Dieses Buch hilft Kindern dabei, zu verstehen, dass ihre Eltern für immer liebevolle, verständnisvolle und fürsorgliche Eltern bleiben werden, obwohl sie nicht mehr zusammen sein können. Es hilft Kindern dabei, zu verstehen, dass nichts daran etwas ändern kann. Es hilft Kindern dabei, ihre Emotionen offen ausdrücken und Fragen an ihre Eltern zu stellen.
den Kindern die wichtigsten drei Botschaften zu vermitteln, die sie brauchen und es kann die Kleinen dafür öffnen, ihre emotionalen Bedürfnisse mit ihrem Umfeld zu teilen.
Damit werden Sie als Elternteil die Chance nicht verpassen, starke, emotional stabile und selbstsichere Erwachsene aus Ihren Kindern zu machen.
"Das Buch 'Und dann kam die Trennung' hat mich zu Tränen gerührt, da ich das Gefühl hatte, eine Geschichte über mein eigenes Leben zu lesen! Nach einer Scheidung ist es sehr wichtig den Kindern zu versichern, dass es nicht ihre Schuld ist, dass sie immer noch das wichtigste sind und dass sich dies nie ändern wird! Dieses Buch enthält diese wichtigen Botschaften. Ich kann dieses Buch nur empfehlen für alle Familien, die durch eine Trennung gehen.
Sabrina Ibach (alleinerziehende Mutter von 3 Kindern)
"Das Buch hat mich aus vielen Blickwinkeln gesehen, sehr berührt. Es sollten alle Erwachsene lesen, die mit diesem Thema leider konfrontiert sind. Ich hoffe, dass dieses Buch vielen Kinder dabei hilft, die Trennung ihrer Eltern zu überwinden und es ihnen ermöglicht, eine neue Sichtweise anzunehmen."
Helga De Rosa
"Was wie ein Kinderbuch aussieht und durch die Bilder als solches wirkt, könnte zweifellos eine Anleitung für sich scheidende Eltern sein. Helena T. Jung hat es geschafft stimmungsvolle Illustrationen und eine für Kinder verständliche Sprache mit viel mehr in die Tiefe gehendem Sinn zu verbinden. Eine Scheidung ist für alle schwierig. Mithilfe dieses Buches, können sich trennende Erwachsene besser in die Lage des eigenen Kindes versetzen. Es eröffnet den Eltern eine komplett neue Perspektive auf das Geschehen."
Begeisterte Leserin, Trennungskind
Mit einem Überraschungsbonus... nur solange der Vorrat reicht!
wichtige Videos zum Thema “Kinder & Trennung”:
▪️ Wer bekommt eine Sauerstoffmaske als erster? Warum?
▪️ Möchtest Du Recht haben oder glücklich sein?
Das Booklet "Die Trennung von Eltern durch die Augen von Kindern" wird Ihnen dabei helfen, andere Perspektiven zu sehen und zu verstehen, was die Kinder selbst über die Trennung ihrer Eltern denken.
von Helena T. Jung
"Es ist ein Buch für Große und Kleine. Ich bewundere die Autorin, der in diesem Genre die Balance zwischen solch schwierigen Thema und kindergerechtem Schreiben gelingt. Das Buch regt zum Nachdenken an, weckt Emotionen, gibt Eltern Anstoß, das Thema Scheidung den Kindern schonend beizubringen. Durch die tollen Illustrationen und die herzlich gewählten Worte wird den Kindern verständlich und schonend beigebracht, dass sie geliebt werden und mit der Situation nicht alleine sind. Ich kann es nur weiterempfehlen."
"In ihrem Buch „Und dann kam die Scheidung“ beschreibt Helena T. Jung die Gedanken des kleinen Mädchens Lea, dessen Eltern sich scheiden ließen. Die kleine Lea hat viele Fragen im Kopf. Einmal entschied Lea, dass es ihre Schuld war, dass ihre Eltern nicht mehr zusammenleben. Die Autorin zeigt durch die Gedanken des Kindes, die Aufregung während und nach der Scheidung der Eltern. Die Geschichte ist sehr einfach in einem Atemzug zu lesen. Das Arbeitsheft ist dem Buch beigefügt, wodurch das Buch modern und noch interessanter wird. Das Thema ist leider für viele meiner Bekannten aktuell. Mit ihrer eigenen Geschichte zeigt Helena T. Jung, dass das Leben nach einer Scheidung weitergeht. Ein Mann und eine Frau müssen nach einer Scheidung für ihre gemeinsamen Kinder eine freundschaftliche Beziehung aufrechthalten. Es ist sehr wichtig, dass Kinder immer die Liebe und Fürsorge beide Elternteile spüren. "
"Dieses Buch ist wunderschön! Es war sehr wichtig und wertvoll für meine Kinder, die auch, wie die Hauptfiguren dieses Buches, versuchen, die Trennung ihrer Eltern zu verarbeiten. Durch die sehr verständliche Sprache, hat es ihnen dabei geholfen, zu verstehen, dass sie trotz der Trennung für immer liebevolle und fürsorgliche Eltern haben werden. Die Frage der Kinderschuld bei der Trennung von Eltern bzw. deren Fehlen wird in diesem Buch ebenfalls angesprochen. Ich denke, gerade dieser Aspekt ist sehr wichtig! Ich würde dieses Buch allen Eltern und Kindern empfehlen, die gerade durch eine Trennung gehen. "
"Vielen Dank für ein so wunderbares Buch! Ich habe es direkt zweimal gelesen. Die Illustrationen haben mir sehr gut gefallen. Leuchtende Farben helfen Kindern, auch traurige Bilder leichter und besser wahrzunehmen. Als ich dieses Buch gelesen habe, bin ich tatsächlich wieder durch alle Phasen meiner eigenen Scheidung gegangen. Aber dieses Mal durch die Augen meines Kindes. Ja, so fühlen sich Kinder. Es ist wirklich schwer für sie zu verstehen - wie konnte das alles passieren? Alles war in Ordnung - Familie, Liebe, Wärme, gemeinsame Abende, gemeinsame Feiertage, Ferien...... Und auf einmal, plötzlich verändert sich alles dramatisch. Das Buch hilft den Kindern zu verstehen, dass sie nicht für die Trennung ihrer Eltern verantwortlich sind. Diese Botschaft ist sehr wertvoll! Und das Wichtigste, - das Buch lässt Kinder verstehen - egal was passiert -, ihre Eltern lieben sie und werden sie immer lieben. Das Buch ist großartig! Für Kinder und für Eltern! Die Tatsache, dass Kinder und Erwachsene verstehen werden, dass sie in dieser schwierigen Situation nicht allein sind, wird ihnen mehr Kraft und Verständnis geben. Wir können es kaum erwarten, dass das Taschenbuch verfügbar wird! "
Ich bin selbst Scheidungskind, geschiedene Mutter und Stiefmutter und weiß, wie sich eine Trennung anfühlt. Als ich mich damals in der Scheidung befand, war ich total überfordert. Es gab Tage, wo ich nicht aus dem Bett aufgestanden bin, weil ich einfach nur schlafen wollte, um alles zu vergessen.
Mein Wunsch für Sie ist, diese schwierige Situation auf eine gesunde Art und Weise zu überstehen. Ich möchte Ihnen und Ihren Kindern einen Teil der Schmerzen und Enttäuschungen ersparen, die ich erleben musste.
Mein Ziel mit diesem Buch ist es, Trennungskindern und ihren Eltern ein klares Bild über die Trennungssituation zu ermöglichen, was den Kindern das Gefühl der Sicherheit, die Stabilität und die Hoffnung geben kann, dass alles irgendwann wieder besser wird.
Auch wenn es vielleicht im Moment schwierig zu sehen ist: Es kann besser, stabiler und schöner werden, wenn alle Beteiligten das möchten und gemeinsam daran arbeiten.
Vielen Dank, für Ihr Vertrauen, wenn ich Sie und Ihre Kinder auf diesem schwierigen Weg begleiten darf.
Helena T. Jung
with love ❤️
und erhalten Sie das Arbeitsbuch, die Ausmalbilder, die Videos und das Booklet kostenlos dazu.
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.